LEISTUNGEN
green
aloe
kraeuter
glaeser
HOMÖOPATHIE
1796 sorgte der sächsische Arzt Samuel
Hahnemann für Aufregung in der medi-
zinischen Gesellschaft. Es war sein neu-
es System der Arzneimittelverabrei-
chung: Maßgaben der Ähnlichkeitsregel
und vor allem eine äußerst geringe Do-
sierung lagen dem zugrunde.
„similia similibus curentur”

Hahnemann ging davon aus, dass Substanzen, die im gesunden Körper bestimmte Symp-
tome hervorrufen, genauso zur Behandlung dieser Symptome im Krankheitsfall eingesetzt
werden können.

Hierbei bediente er sich allerlei Grundsubstanzen (organischer/mineralischer/auch giftiger).
Hochverdünnt haben diese keinerlei negative Auswirkungen mehr auf den Körper, beinhal-
ten jedoch noch immer die für unser Immunsystem so wichtigen Informationen. So sind
diese Substanzen also nach der Verdünnung nicht ihrer Wirkung beraubt, sondern im Ge-
genteil: Es lassen sich starke Reaktionen bei Patienten und dementsprechende Heilerfolge
beobachten. Es scheint, als ob der energetische Abdruck der Arznei erhalten bleibt.

Zitat einer Patientin: „Wenn ich einen Brief bekomme, reicht es ihn zu lesen, ich
muss ihn nicht essen, um an die Info zu kommen!”



Homöopathie ist die Gabe eines Informationsträgers zur
Wiederherstellung der natürlichen Regelkreise im Körper.
black